Brinkumer Sportverein von 1924 e.V.
Einladung
Liebe Sportkameradin, lieber Sportkamerad,
die Jahreshauptversammlung 2023 findet am:
Dienstag, den 23.05.2023 um 19:00 Uhr im Bürocontainer auf dem Hauptplatz des Brinkumer Sportvereins am Brunnenweg in Brinkum statt.
Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder eingeladen.
Stimmberechtigt ist nach der Satzung jedes Mitglied, dass das 16. Lebensjahr vollendet hat.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder u. der Beschlussfähigkeit
3. Beschlussfassung über die Ablösung der Restsumme für den Kunstrasenplatz.
4. Fusionsvertrag für die Fusion zwischen dem Brinkumer SV v.1924 und dem FTSV Jahn Brinkum
5. Sonstiges
Anträge zu Punkt 5 der Tagesordnung müssen spätestens 2 Wochen vor Beginn der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Willmann (1. Vorsitzender)
Der Brinkumer SV möchte zur Saison 2023/2024 wieder eine 2. Herren Mannschaft zum Spielbetrieb melden.
Gesucht werden Spieler als auch Trainer/Betreuer oder vielleicht sogar ein komplettes Team.
Dem Brinkumer SV stehen ein Rasenplatz (Hauptplatz), ein Kunstrasenplatz mit Flutlicht sowie ein Kleinfeld (Rasen) für den Spiel/- und Trainingsbetrieb zur Verfügung.
Über eine Trainerlizenz müsste der zukünftige Trainer nicht verfügen, sofern jedoch eine Lizenz vorhanden ist, würden die Fortbildungen für die Verlängerung durch den Verein getragen.
Wer Interesse hat, eine neue 2. Herren beim Brinkumer SV aufzubauen, möge sich melden unter
Brinkumer SV
Der Vorstand
Der Brinkumer SV sucht für die Saison 23/24 einen Trainer/eine Trainerin für die dann in die C-Jugend wechselnde Mannschaft (derzeit 2 D-Jugend).
Wer Interesse hat diese Mannschaft zu übernehmen, möge sich beim Jugendleiter des Brinkumer SV -Rainer Besser unter 0172/2825171 oder per Mail rainer@besser-brinkum.de melden.
Gesucht wird ein Trainer/ eine Trainerin, der/die evtl. bereits Erfahrung mit Jugendmannschaften hat, bzw. ggfls. Erfahrung diesbezüglich sammeln möchte. Es können sich auch mehrere Interessierte melden, welche die Mannschaft gemeinsam übernehmen möchten.
Den Mannschaften des Brinkumer SV stehen ein Rasenplatz (Hauptplatz), ein Kunstrasenplatz mit Flutlicht sowie ein Kleinfeld (Rasen) für den Spiel und Trainingsbetrieb zur Verfügung.
Über eine Trainerlizenz müsste der zukünftige Trainer/Trainerin nicht verfügen, sofern jedoch eine Lizenz vorhanden ist, würden die Fortbildungen für die Verlängerung durch den Verein übernommen.
Sofern beabsichtigt ist eine Trainerlizenz zu machen, würde der Verein dieses ebenfalls unterstützen.
Eine Aufwandsentschädigung wird dem Trainer/der Trainerin ebenfalls gezahlt.
Also wer Interesse hat beim Brinkumer SV eine Mannschaft zu trainieren/zu betreuen, möge sich beim Jugendleiter Rainer Besser melden.
Brinkumer SV
Jugendleiter
Rainer Besser